MSV 06 - Knallrot Wilmersdorf 3:4 (3:1)   22.05.16
 
Im vorletzten Heimspiel der Saison wollten die MSV – Senioren die 
deftige 1:5 Niederlage im Hinspiel  bei Knallrot Wilmersdorf wieder gut 
machen.
Bei knapp 30 Grad und Sonnenschein begannen beide Mannschaften 
recht verhalten. Der MSV hatte den Auftrag Fußball zu arbeiten, kompakt 
in der Defensive zu stehen und geduldig auf seine Chancen zu warten. Das
 machten die MSV – Senioren bestens und zeigten in dieser Halbzeit mit 
die beste Saisonleistung, indem der Ball in den eigenen Reihen gehalten,
 bei ungünstigen Situationen der Angriff abgebrochen und das Spiel neu 
aufgebaut wurde. Das ist genau das Spiel, was sich der Trainer vorstellt
 und seit langem immer wieder angesprochen hat. Heute hat man sehen 
können, dass man mit einer solchen Spielweise auch gegen starke Gegner 
erfolgreich bestehen kann. Schade, dass das erst so spät in der Saison 
umgesetzt wird. Denn mit einer solchen Spielweise wären sicherlich mehr 
Punkte drin gewesen.
Ab der 20. Minute wurden die Offensivbemühungen 
der Mariendorfer gefährlicher und man drückte auf das knallrote 
Wilmersdorfer Tor. Nach einem langen Einwurf von David in der 28. Minute
 konnte Lara den Ball so schön verlängern, dass der Ball über den Keeper
 hinweg ins Tor flog. Diese klasse Aktion ließ den MSV mit 1:0 in 
Führung gehen. 
Eine Minute später konnte Wilmersdorf seine erste gute Chance verbuchen, jedoch ging
 
der Schussversuch am Tor vorbei. Der MSV hatte den Gegner aber 
komplett im Griff und konnte in der 35. Minute die Führung auf 2:0 
ausbauen. David erkämpft sich im Mittelfeld den Ball und treibt diesen 
mit großer Geschwindigkeit in Richtung 16’er, dort spielte er Lara an, 
der den Ball wieder direkt zu David doppelt. David traf gekonnt mit der 
linken Klebe ins Tor. Klasse gemacht!
In der 37. Minute war der MSV 
das einzige Mal in dieser Hälfte unachtsam und wurde mit dem 
Anschlusstreffer auch gleich bestraft. Der Stürmer konnte sich im 16’er 
durchsetzen und Christian mit einem Loop überwinden. 
Der MSV war 
aber unbeeindruckt und spielte weiter seinen Stil. Mit einer Traumflanke
 von David auf der rechten Außenbahn über den Torhüter hinweg und einem 
ebenso traumhaften Kopfball Lara konnte der MSV den alten Abstand wieder
 herstellen. Mit 3:1 ging es in die Kabine.
Die Pause tat uns im 
Rückblick nicht gut, zudem musste Verchi leider durch Ali ersetzt 
werden. Die Umstellung zur zweiten Halbzeit, Basti von der 10 auf die 
6’er Position, David auf die 10 und Ali als Mittelstürmer, hatte leider 
zufolge, dass der MSV den Faden der ersten Hälfte nicht mehr aufnehmen 
konnte. Die 10’er Position wurde nicht mehr gehalten, Ali fand komplett 
nicht ins Spiel. Wilmersdorf war bemüht das Ergebnis zu verbessern, 
jedoch waren die knallroten zu Einfallslos vor dem MSV – Tor. So kam der
 Anschlusstreffer der Wilmersdorfer durch eine Standardsituation. Nach 
einem Eckball von der linken MSV – Seite in der 58. Minute war der Hexer
 im Tor chancenlos und Knallrot konnte zum 3:2 verkürzen.
Kurz 
darauf, in der 62. Minute musste nun auch unser zweiter 6’er Driesel 
ausgewechselt werden. Für ihn kam Pützi und nahm Driesels Position ein. 
In
 der 64. Minute dann die Kopie des vorangegangenen Tores nur 
Seitenverkehrt von der rechten MSV – Seite. Ecke – Kopfball – Tor! Der 
Ausgleich zum 3:3! 
Der MSV bemühte sich fortan offensiv mehr Druck 
auszuüben, jedoch fehlte die Durchschlagskraft. In der 73. Minute folgte
 noch ein Pfostenkracher von Wilmersdorf.
Als man sich langsam auf 
ein Unentschieden einstellen wollte kam das K.O. für den MSV. Nach einer
 Ecke für den MSV, konnte Wilmersdorf klären. Der Ball flog zu Pützi, 
der konnte den Ball unglücklicherweise nicht kontrollieren oder offensiv
 schlagen. So kam es wie es kommen musste, der gute 11’er der knallroten
 konnte sich diesen Ball schnappen und bis zum 16 m – Raum des MSV davon
 eilen, er spielte den Ball am 16’er quer zum Wilmersdorfer Spieler mit 
der Nummer 7, der keine Mühe hatte den Ball ins Tor unterzubringen.
Der MSV setzte zwar noch einmal alles auf eine Karte, jedoch ohne Glück.
Diese
 Niederlage war bitter und auch unverdient. Man hatte den Gegner sehr 
gut im Griff, jedoch wurde den Senioren mit den Auswechselungen das Herz
 des Spiels entrissen. Verchi und vor allem Driesel machten eine sehr 
gute Partie. Basti hatte man nach dem Positionswechsel auf der 10’er 
Position schmerzlich vermisst. 
Trotz dieser Niederlage kann man 
positiv gestimmt zum Wartenberger SV am 05.06. fahren und versuchen  dem
 designierten Aufsteiger die drei Punkte zu entführen.
Aufstellung: Freymann – Thommy, Inge, Dom, Marek – Driesel, Verchi -Scherby, Basti, Lara  – David
Ersatz: René, Schmidte, Pützi, Ali
Wechsel: 45.: Ali für Verchi; 62. Pützi für Driesel
Tore: 28. Min. 1:0 Lara; 35. Min. 2:0 David; 37. Min. 2:1; 43. Min. 3:1 Lara; 58. Min. 3:2; 64. Min. 3:3; 84. Min. 3:4
Karten: 66. Min. Thommy 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen