Rotation Prenzlauer Berg - MSV 5:3(3:2)      07.05.16
Bei
 schönstem Wetter trat der MSV auswärts in der Dunckerstrasse bei 
Rotation Prenzlauer Berg an. Von Beginn an wollte der MSV den Gegner 
unter Druck setzen, um nach einiger Zeit mal wieder drei Punkte 
einzufahren. Die Senioren begannen auch recht vernünftig, war jedoch im 
Offensivspiel zu ideenlos. Der Ball wurde regelmäßig hoch nach vorne 
gespielt, so hatte es die gegnerische Abwehr sehr leicht die 
Angriffsversuche zunichte zu machen. So kamen die Prenzel Berger nach 
und nach besser ins Spiel und setzten ihre Außenspieler, vor allem auf 
der linken Mariendorfer Seite, besser in Szene. In der 20. Minute lässt 
Amir, der bis dahin gut stand, seinen Gegenspieler das erste Mal 
ungedeckt, dieser tankte sich bis in den 16 m Raum durch und zog den 
Ball - an Christian vorbei - zum 0:1 ins Tor. Sichtlich überrascht von 
diesem Treffer wurde der MSV nervös, so verlor man
 
in der 22. Minute im Mittelfeld den Ball, der steil auf den Linksaußen gespielt wurde und wiederum, zum 0:2,  ins Tor traf. 
Amir
 kam nicht hinterher, Dom konnte nicht mehr entscheidend eingreifen und 
Christan war machtlos. Doppelschlag innerhalb von zwei Minuten! Der MSV 
versuchte wieder Ordnung ins Spiel zu bekommen, man griff den Gegner nun
 etwas konsequenter an. In der 26. Minute dann der erste zaghafte 
Versuch, durch einen Linksschuss von Sascha aus guter Position, jedoch 
konnte er nicht genügend Druck aufbauen, so dass der Keeper den Ball 
problemlos halten konnte. Man hatte zu diesem Zeitpunkt das Gefühl, dass
 der MSV das Spiel noch drehen wird. 
In der 30. Minute dann aber 
wieder ein guter Ball auf Rotations Linksaußen. Amir kommt nicht ins 
Kopfballspiel, der Gegner nahm den Ball gut mit und lief auf das MSV – 
Tor zu. Roland, in dieser Situation der letzte Mann, stand nun gegen 
zwei Spieler und konnte nichts gegen das 0:3 machen. Der erste Schuss 
wurde noch klasse abgewehrt, der Nachschuss saß allerdings. Drei Tore in
 der ersten halben Stunde, es verfinsterte sich, trotz sengender Sonne, 
vom Ergebnis her für den MSV. Jetzt wurde der MSV besser, man besann 
sich und setzte nun mit flachen Bällen die Außen ein. Und bereits in der
 35. Minute konnte Lara, nach einem an ihm auf der linken Außenbahn 
verübten Foul, den fälligen Elfmeter zum 1:3 verwandeln.
Direkt nach 
dem Treffer wechselte man Chris für Amir ein, man wollte auf die 
Schnelligkeit des gegnerischen Linksaußen reagieren.
Zwei Minuten 
später spielten sich Thommy und David per Doppelpass im 16 m Raum des 
Gegners den Ball zu. David stand dadurch vor dem Keeper frei vorm Tor, 
er behielt die Ruhe und traf ins linke untere Eck zum 2:3 Anschluss. Der
 MSV war somit wieder im Spiel und griff gleich weiter an.
Die letzte
 Aktion in der ersten Halbzeit hätte auch der Ausgleich sein müssen. Aus
 dem Gewühl heraus im gegnerischem 16 m Raum, bekam Sascha den Ball 
sechs Meter direkt und allein vor dem Tor, sein Linksschuss traf aber 
genau den Keeper. Schade, denn ein Ausgleich mit dem Halbzeitpfiff wäre 
psychologisch perfekt gewesen. So konnte der Gegner in der Halbzeit 
durchschnaufen und die Kräfte noch einmal bündeln.
Der MSV bestimmte 
das Spiel in der zweiten Hälfte, die Prenzel Berger zollte bei den 
Temperaturen ein wenig Tribut. Bis zum gegnerischen 16’er sah das Spiel 
der Mariendorfer gefällig aus, wirkte aber in den entscheidenden 
Abspielmomenten teilweise unglücklich. 
In der 61. Minute eine 
Schrecksekunde für den MSV, als der „Hexer“ Christian einen Schuss aus 
neun Metern mit einer Weltklasseparade entschärfen konnte. Der MSV war 
nun wieder wach.
Nach guten Angriffen dann in der 78. Minute die 
Ausgleichschance, als eine sehr scharfe Flanke von Sascha Laras Kopf 
fand, der knallharte Kopfball, konnte der gute Keeper halten und einen 
Konter initiieren. Dieser Konter brachte leider das 2:4. Wieder über die
 linke Seite des MSVs. 
Trotzdem gab der MSV nicht auf! Ein klasse 
Pass von Roland auf Lara in den 16’er, der den Ball rechts auf David 
quer legen kann und David den Ball zum 3:4 Anschlusstreffer einhämmern 
konnte. Der MSV war wieder dran und drängte zum Ausgleich. Es wurde auf 
Dreierkette umgestellt und Roland vorgezogen. Davor wurde Fero für 
Driesel eingewechselt, alles auf Offensive. Es sollte doch noch der eine
 Punkt geholt werden. Erst in der 92. Minute hatten alle wieder den 
Torschrei auf den Lippen, denn es wiederholte sich die Aktion aus der 
78. Minute. Super Flanke, diesmal von Dom, auf Lara, der köpft und der 
Keeper hält wieder Super und konnte wieder den Gegenangriff auf der 
linken Seite initiieren. Der Stürmer schoss Christian im Tor an, der 
Abpraller klatscht gegen seinen Arm, was man eigentlich als Handspiel 
bezeichnen konnte, und traf dann ins Tor. Endstand 3:5, denn unmittelbar
 nach dem Treffer pfiff der Schiri die Partie ab.
Der MSV zeigte 
zwar grundsätzlich die bessere Spielanlage, jedoch hat man die 
gegnerische offensive linke Außenbahn nicht unter Kontrolle bringen 
können. Es führten praktisch vier Konter über links zu Toren. Ein 
Unentschieden wäre neutral gesehen gerecht gewesen, jedoch lief man dem 
frühen 0:3 Rückstand immer hinterher. Die Moral der Mannschaft muss aber
 an dieser Stelle besonders hervorgehoben werden, sie hat sich zu keiner
 Zeit aufgegeben. TOP!
Ich möchte hier noch einmal den Einsatz 
von David, bezüglich der Sperre von Chrille, bei Ansetzer Herrn 
Schmidtkowski erwähnen und einen Dank aussprechen. Erst kurz vor 
Spielbeginn konnte das Sperrkennzeichen im DFB – Onlineportal entfernt 
werden und Chrille spielen. DANKE DAVID!
Aufstellung: Freymann – Amir, Dom, Roland, Chrille – Driesel, Verchi -David, Sascha, Lara  – Thommy
Ersatz: Chris, Amir, Marc
Wechsel: 30.: Chris für Amir; 78. Fero für Driesel
Tore:
 20. Min. 0:1; 22. Min. 0:2; 30. Min. 0:3; 35. Min. 1:3 Lara; 37. Min. 
2:3 David; 78. Min. 2:4; 83. Min. 3:4 David; 92.Min. 3:5
Karten: 49. Min. Sascha
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen