Wartenberger SV - MSV 06 4:2 (0:0)      05.06.16
Im 
vorletzten Saisonspiel traten die MSV – Senioren mit sehr knapper 
Besetzung beim Aufsteiger Wartenberger SV an. Nominell standen nur 11 
Spieler zur Verfügung, deshalb bedanken wir uns bei Jens, der ohne zu 
zögern und trotz leichter Verletzung sich als Auswechselspieler zur 
Verfügung gestellt hat. Danke Jens!
Somit stellte sich die Mannschaft
 von alleine auf und wurde gleich in der ersten Minute wachgerüttelt, 
als Basti beim Spielaufbau in der eigenen Hälfte den Ball verloren hat 
und die erste Schusschance für Wartenberg ermöglichte. Der Ball ging 
jedoch weit über das Tor. Danach spielte der MSV, wie auch gegen KR 
Wilmerdorf, ruhig, geduldig und positionsgetreu. Damit hatte der Gegner 
seine Schwierigkeiten und blieb entweder bereits im MSV – Mittelfeld 
hängen oder wurde beim Versuch mit langen und hohen Bällen zu operieren,
 von der gut gestaffelten MSV – Abwehr geblockt.
Man neutralisierte sich zunächst, als Naoufel mit einem herrlichen Pass in
 
der 13. Minute, von der linken auf die rechte Seite in Richtung 16 m 
Raum, Pützi in Szene setzte, dessen guter Schuss konnte der Keeper 
parieren. 
Erst in der 19. Minute konnte Wartenberg seine erste und 
einzige Riesenchance der ersten Hälfte  verzeichnen, jedoch konnte der 
Hexer den gewaltigen Schuss aus 25 m mit einer Klasseparade entschärfen.
Dann
 die strittigste Szene des Spiels in der 26. Minute, als Lara aus etwas 
mehr als 25 m einfach mal abzog. Der Ball knallte unter die Latte auf 
dem Boden und wieder ins Feld. Die Flugkurve des Balles war eindeutig zu
 sehen, der Ball war hinter der Linie, jedoch sah es der unbeeindruckte 
und schwache Schiedsrichter nicht so. Der MSV ließ sich dadurch nicht 
beirren und spielte sein Spiel weiter und wurde immer offensiver, da der
 Gegner in der gesamten ersten Halbzeit keinerlei Mittel fand dem sehr 
gut stehenden MSV sein Spiel aufzudrücken. 
In der 33. Minute die 
nächste Riesenmöglichkeit als der Keeper sehr große Mühe hatte einen Ali
 Schuss, nach gutem Querpass im 16’er von Lara, zu parieren. Auch in der
 40. Minute verpasste der MSV eine mögliche Führung, als Lara, nach 
einem weiten Einwurf von David und der Kopfballverlängerung von Basti, 
bei seinem Schussversuch das Tor sehr knapp verfehlte. 
Somit ging es mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.
Ohne
 Wechsel ging es weiter, der MSV spielte weiter sein Spiel und 
Wartenberg war weiter ideenlos und war auf Hilfe von Marek in der 51. 
Minute angewiesen. Denn Marek berührte einen Ball in Richtung Hexer so 
unglücklich, dass dieser über den Hexer mit Drall flog, aufkam und für 
den Hexer immer länger wurde und zum 0:1 ins Tor rollte.
Danach ließ 
der MSV ein wenig die Köpfe hängen und kam in eine Phase, in der wieder 
alte Gewohnheiten aufkamen. Denn in den folgenden 10 Minuten kam 
Wartenberg zu zwei weiteren Toren. In der 58. Minute wurde vom MSV zu 
umständlich auf der linken Mittelfeldseite agiert und der Ball verloren.
 Der Stürmer konnte sich gegen Marek bis in den 16’er durchsetzen und 
traf, am Hexer vorbei, zum 0:2. Und drei Minuten später kassierte der 
MSV ein Tor durch mit altbekanntem Prozedere. Nach einer 100 %-igen 
Tormöglichkeit von David, der nach super Pass von Lara alleine vor dem 
Tor am Keeper scheiterte, folgte eine Ecke. Die wurde abgefangen, es 
folgte der Konter und dann das Tor. Zum wievielten Male in dieser Saison
 ein Gegentor nach genau diesem Schema eingefangen wurde muss erst noch 
ausgewertet werden, es werden jedoch sicherlich mehr als zehn Tore sein.
Danach
 fing sich der MSV wieder und spielte wieder Fußball. Jens kam in der 
64. Minute für Ali und brachte neuen Schwung und erhielt in der 68. 
Minute gleich einen guten Pass von Lara ins Zentrum des 16’ers, sein 
Schuss konnte der Torhüter aber wegkratzen.
Leider konnte der 
Wartenberger SV eine Minute später den vierten Treffer markieren. Das 
0:4 fiel ebenfalls nach bekanntem Muster: Ecke – Kopfball – Tor! 
Trotz
 0:4 Rückstand wollte man sich aber so nicht ergeben, so wurde Lara im 
16’er des Gegners eine Minute nach dem vierten Gegentreffer gefoult. Der
 Gefoulte schoss selbst und der Keeper hält, jedoch war David in dieser 
Situation hellwach und konnte den Nachschuss zum 1:4 ins Netz setzen.
Der
 MSV spielte gut weiter, dann ein Schreckmoment, als Chris sich am 
Knöchel verletzt hatte in der 77. Minute. Alle vermuteten eigentlich, 
dass ein Krankenwagen gerufen wird, jedoch verweigerte Chris dieses. 
Fast einigte man sich das Spiel zu beenden.
Für Chris kam Ali wieder 
ins Spiel und sorgte noch in der 90. Minute selber für ein wenig 
Ergebniskosmetik. Denn auch er wurde im 16’er des Gegners gefoult und 
schoss ebenfalls selber. Ali traf aber direkt zum 2:4. 
In der 93. Minute dann die letzte Aktion des Spiels, nach klasse David Flanke verfehlte Lara jedoch denkbar knapp das Tor.
Der
 MSV zeigte wieder eine gute Leistung, verlor das Spiel jedoch in einer 
zehnminütigen Phase zu Beginn der zweiten Hälfte, als nach einem 
unglücklichen Gegentor kurzzeitig wieder alte Spielmuster zum Vorschein 
kamen. 
Hervorzuheben ist in diesem Spiel Basti, der ein klasse Spiel
 auf der 10’er – Position zeigte und Pützi, der in diesem Spiel seine 
beste Saisonleistung ablieferte.
Vielen Dank an diejenigen, die sich Woche für Woche in den Dienst der Mannschaft stellen.
Und für unseren Chris wünschen wir alle gute Besserung.
Am kommenden Sonntag treffen die MSV – Senioren zum Saisonfinale im Volkspark noch auf den FC Spandau.
Aufstellung: Freymann – Chris, Dom, Marek, Chrille – Pützi, Lara -David, Basti, Naoufel  – Ali
Ersatz: Jens, Marc
Wechsel: 64.: Jens für Ali; 77. Ali für Chris
Tore: 51. Min. 0:1; 58. Min. 0:2; 61. Min. 0:3; 69. Min. 0:4; 70. Min. 1:4 David; 90. Min. 2:4 Ali
Karten: 60. Min. David und Chrille (beide wg. Meckern)
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen