TSV Mariendorf 1897 II - 1.FC Lübars 4:0(2:0)   18.09.16
 
Gute Heimpremiere der TSV-Altliga II beim 4:0 Sieg gegen 1.FC Lübars 
Zur
 Heimpremiere der neugründeten 2.Altliga – Mannschaft kam der 1.FC 
Lübars in den Volkspark. Diese besiegten am 1.Spieltag Concordia Britz 
mit 5:2 und waren der erste Tabellenführer. Man war also gewarnt vor 
einer möglichen guten Offensive des Gegners. Der TSV hatte wie in den 
vergangenen Wochen, aufgrund vieler Absagen und Verletzter, erneut das 
Problem genügend Spieler zusammen zu bekommen. So waren es am Donnerstag
 nur sieben Spieler auf der Zusagenliste des Trainers, es wurden 
sämtliche Hebel in Bewegung gesetzt, um doch noch eine spielfähige 
Mannschaft auf die Beine zu stellen. An diesem Sonntag waren es dann 
doch 15 Spieler, statt der 13 zusammengekratzten. Denn es kamen noch 
Jenne und Raoul, mit denen der Trainer nicht mehr gerechnet hatte. 
Klasse und herzliches Dankeschön an Malle, Jenne, Sherby (Marco), Matze 
und Katze Neumann für Ihre Bereitschaft und ihren ersten Einsatz in der 
2.Altliga. 
Mit der Einstellung den Ball sicher in den eigenen 
Reihen halten und den Gegner ab dem Mittelfeld zu stören, ging man ins 
Spiel. Der TSV bemerkte sehr schnell, dass Lübars nicht auf stürmen aus 
war, so wagte man sich - früher als gedacht – in die gegnerische Hälfte.
 In der 7. Minute flankte Chrille den Ball in den 16 m Raum, ein 
Abwehrspieler des Gegners köpfte den Ball gefährlich neben das eigene 
Tor. Das hätte schon sehr glücklich das 1:0 sein können, aber wenn der 
Ball nicht so rein gehen möchte, so muss nur ein Scherby (Dirk) her. 
Denn die darauffolgend getretene gute Ecke von Basti wurde so gut weiter
 geleitet, dass Scherby keine Mühe hatte, den Ball zum frühen 1:0 zu 
versenken. Man sollte meinen, dass ein frühes Tor ein wenig Ruhe ins 
Spiel bringen sollte, jedoch wurde der TSV danach unverständlich nervös.
 An dem Druck des Gegners kann es nicht gelegen haben, denn es gab fast 
keinen Druck. Viele unnötige Ballverluste, zu viele lange Bälle und 
einige technische Fehler ließen einen Spielfluss vermissen. Jedoch waren
 die Altligisten an diesem Tag unheimlich effizient, denn in der 24. 
Minute wurde es wieder gefährlich, als Nego sich im gegnerischen 16’er 
durchsetzen konnte und den Ball Jenne zum Schuss überließ. Dieser ging 
knapp über das Tor. Eine Minute später wieder eine klasse Basti – Ecke, 
die ähnlich gut verlängert wurde wie beim 1:0. Bische stand ebenso 
goldrichtig und verwandelte den Ball trocken zum 2:0. Von da an 
bestimmte der TSV das Spiel und konnte noch eine sehr gute Möglichkeit 
in der 29. Minute erspielen. Nach einem schönen Pass in die rechte Tiefe
 des Gegners, konnte Nego die sehr gute Chance aber nicht nutzen und 
verzog knapp. So ging es mit einem 2:0 in die Halbzeitpause. 
Zur zweiten Hälfte wurde Sherby (Marco) für Matze und Micha für Jenne eingewechselt.  
Es
 ging gleich vielversprechend weiter, denn Negos Flanke in der 47. 
Minute wurde zum Torschuss an den Pfosten. Dann kam der 1.FC Lübars zu 
seiner einzigen Großchance in diesem Spiel, als Katze einen Fernschuss 
aus 30 m abprallen ließ und ein Lübarser Stürmer blank vor Katze den 
Ball über das Tor drosch. Der TSV diktierte das Spiel und so kam es, 
dass Chrille mit seinem normalerweise nicht vorhandenen rechten Fuss aus
 20 m mal beherzt auf das Tor schoss, den der Keeper gerade noch so über
 die Latte lenken konnte. Die darauffolgende Basti Ecke fand in Malle 
den richtigen Abnehmer, der den Ball ins Tor bugsieren konnte. 3:0 in 
der 55. Minute, das Spiel war entschieden. Denn bereits vier Minuten 
danach, war es wieder eine Ecke, die zum Tor führen sollte. Diese Ecke 
wurde von Jenne butterweich herein geschlagen und Bische vollendete 
krachend zum 4:0. Nun war der Sack bereits in der 59. Minute zu. Der 
Gegner war gebrochen und hatte auch nichts mehr zuzusetzen. Der TSV 
wechselte in der 67. Minute Raoul für Nego ein. In der Folgezeit wurden 
immer mehr Räume frei, jedoch spielte man die Möglichkeiten nicht in 
Ruhe aus, sondern agierte am 16’er überhastet. In der 72. Minute gab es 
noch eine erwähnenswerte Aktion, als Jenne eine super Flanke von Malle 
nicht mit dem Kopf ins Tor unterbringen konnte. In der 75. Minute wurde 
dann nochmal Matze für Basti eingewechselt. 
Vom Ergebnis her ist 
das Spiel natürlich als Erfolgreich zu bewerten, es hätten sogar mehr 
Tore fallen können. Der TSV war einfach effektiv, denn alle vier Tore 
vielen durch Ecken und das zu günstigen Zeitpunkten im Spiel. Aus dem 
Spiel heraus muss die Mannschaft noch zwingender vor dem gegnerischen 
Tor werden oder wie es derzeit in der Bundesliga bei einigen Teams 
heißt, es ist noch Luft nach oben. Heute war sicherlich die Integration 
einiger Premierenspieler ausschlaggebend für die ein oder andere 
verpasste Möglichkeit, da man in dieser Konstellation noch nie zusammen 
gespielt hat. Von daher muss man allen ein Kompliment aussprechen, dass 
am Ende ein ungefährdeter 4:0 Sieg zu den ersten drei Punkten in dieser 
noch jungen Saison führte. Überraschend heute, war der sehr gute 
Einstand von Katze Neumann im Tor und die sehr gute Defensivleistung der
 kompletten Mannschaft. 
Am kommenden Donnerstag zur Trainingszeit
 steht das nächste Punktspiel gegen Concordia Britz im heimischen 
Volkspark an, Treff ist um 18:45 h und Spielbeginn um 19:45 h. Da geht 
es darum, die gezeigte Leistung mit einem weiteren Sieg zu untermauern. 
Auf geht’s!  
Aufstellung: Katze – Matze, Bische, Marek, Jenne – Scherby (Dirk), Driesel – Nego, Basti, Chrille – Malle 
Ersatz: Raoul, Micha Hausding, Sherby (Marco), Marc 
Tore: 1:0 in der 7. Min. Scherby (Dirk), 2:0 in der 25. Min. Bische, 3:0 in der 55. Min. Malle, 4:0 in der 59. Min.  Bische 
Wechsel: 45. Micha Hausding für Jenne und Sherby (Marco) für Matze; 67. Raoul für Nego; 75. Matze Giese für Basti 
Marc 
 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen