1.FC Wacker 21 Lankwitz II - TSV Mariendorf 1897 II 0:1(0:0)
 
Die Glücksgöttin bescherte uns für den diesjährigen Pokalwettbewerb 
in der ersten Runde ein Auswärtsspiel bei Wacker Lankwitz. Für viele aus
 der Mannschaft ein Wiedersehen mit alten Weggefährten und guten 
Bekannten, denn vor sechs Jahren zog ein ganzer Tross von der 
Gallwitzallee zur Prühsstraße. Somit hat das Spiel bereits vorab einen 
besonderen Charakter. Jedoch hatte die 2.Altliga das selbe Problem wie 
in der Vorwoche genügend Spieler zu stellen. Nach kurzfristiger Absage 
von Driesel, aufgrund dienstlicher Belange, standen nur 12 Spieler zur 
Verfügung, wovon vier angeschlagen waren. Mit dieser ungünstigen 
Konstellation und der sehr warmen Mittagssonne wollten wir mit unseren 
Kräften sehr schonend auftreten. Der Ball sollte möglichst lange in den 
eigenen Reihen gehalten werden und den Gegner viel laufen lassen. Das 
gelang in der ersten Halbzeit perfekt. Jeder füllte seine taktische 
Position exzellent aus, es wurde nicht zu viel mit dem Ball am Fuß 
gerannt und der Gegner lief sehr häufig umsonst. Es gab keine einzige 
Torchance des Gegners! Der TSV spielte klug über die Außenpositionen und
 konnte offensiv dadurch sehr gut Druck ausüben. Jedoch fehlten die 100 
%-igen Torchancen bzw. machte der Wacker Keeper bei Flanken eine sichere
 Figur. In der 30. Minute etwa, fiel dann das Tor des Spiels. Amir, der 
sich als rechter Verteidiger nach vorne wagte, lief vertikal am 16’er 
des Gegners, als Marc aus dem Mittelfeld in die Tiefe spielte. Amir 
konnte den Ball zu Franky passen, der den Ball flach auf den kurzen 
Pfosten spielte, wo Verchi den Schritt schneller als sein Gegenspieler 
war und einnetzen konnte. Klasse Aktion! Danach waren zwar noch einige 
Bemühungen seitens des TSV den Schock des Gegners noch zu einem zweiten 
Treffen zu nutzen, jedoch scheiterten die Versuche knapp am Tor vorbei 
oder der gute Wacker Torhüter entschärfte die Schussversuche. So ging es
 auch in die Halbzeit.  
Entgegen den Vorgaben des Trainers, 
genauso weiter spielen zu wollen und sogar noch ein wenig kompakter zu 
stehen, verloren die Mariendorfer ab der 50. Minuten ein wenig die 
Ordnung im zentralen Mittelfeld. Wacker wechselte und setzte noch einmal
 alles auf eine Karte. Es kamen jedoch nur zwei Chancen raus, als René 
ein Rückpass nach vorne schlagen wollte und dabei einen Wackerspieler 20
 m vor dem Tor bediente, der den Ball gut nach Außen, zu dem besten 
Wackeraner  mit der Nr.10 (Lutz Hennemann), passen konnte, dessen 
Hereingabe René dann entschärfen konnte in der 65. Minute. Sowie den 
besten vorgetragenen Angriff des Gegners über deren rechter Außenbahn in
 der 70. Minute, die direkte Abnahme der guten Flanke flog nur knapp 
über das TSV Tor. In den letzten 20 Minuten der Partie spielte wieder 
nur der TSV, jedoch scheiterten Pützi, Scherby, Franky, Chrille und 
Verchi allesamt vor dem Tor. 
Der 1:0 Sieg geht vollkommen in 
Ordnung und stellt sich als gerecht dar. Jedoch ist die 
Chancenverwertung derzeit noch das größte Manko. Es gibt jedoch Hoffnung
 auf Besserung, wenn die Urlauber und die derzeit Verletzten nach und 
nach wieder an Bord kommen. 
 
 
Aufstellung: René – Amir, Marc, Bische, Micha – Scherby, Pützi – Franky, Basti, Chrille – Verchi  
Reserve: Raoul 
Wechsel: 44. Raoul für Franky; 75. Franky für Raoul 
Tore: 30. Verchi 
 
Marc 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen