BW Hohenschönhausen - MSV 06 3:3 (0:0)
Am Sonntagnachmittag traten die Mariendorfer Senioren beim Tabellenvorletzten Blau Weiß Hohenschönhausen an.
Da der große Rasenplatz „Am breiten Luch“ in Hohenschönhausen 
ohne ersichtlichen Grund gesperrt war, wich man auf dem dortigen kleinen
 Kunstrasenplatz aus.
Der kleine Platz spielte eher der Heimmannschaft in die Karten, 
da man sich gegen die offensiv, mit Dreierkette und einem 
Zwei-Mann-Sturm, aufgestellte MSV-Seniorenmannschaft sehr kompakt 
stellen konnte. So kam es auch, denn der MSV verstand es nicht die 
Stürmer Lara und Thommy entsprechend in Szene zu setzen. Außer einer 
guten Kopfballchance durch Inge, nach einer Lara-Ecke in der 10. Minute,
 war vom MSV nichts zu sehen. Zu oft wurden Bälle im Mittelfeld verloren
 oder zum falschen Zeitpunkt der richtige Pass in die Spitze bzw. auf 
die Außen gespielt. Der Gegner hatte so leichtes Spiel und konnte auch 
die größte Torchance in der 30. Minute verbuchen, nach einem Fehlpass 
von Roland im Mittelfeld konnte ein Stürmer Hohenschönhausens in den 
Strafraum eindringen, jedoch verfehlte er das Tor sehr knapp.
Optisch
 überlegen, aber ab der Mittelfeldlinie einfach zu ideenlos so agierte 
der MSV in der ersten Hälfte und war eindeutig zu wenig, so musste die 
Kabinenpredigt leider auch etwas deutlicher ausfallen.
Es änderte sich auch zu Beginn der zweiten Hälfte nicht viel, ein BW-Spieler konnte
 
sich in der 51. Minute gegen vier MSV’er durchsetzen und sah sich auf
 einmal allein vorm Tor, sein Schuss jedoch verfehlte das Tor denkbar 
knapp.
In der 60. Minute wurde dann das erste Mal gewechselt, für 
Driesel kam Poldi aus der Altliga ins Spiel, der sich absolut 
kurzfristig zur Verfügung gestellt hat, da sich am Vormittag nach dem 
7’er Seniorenspiel gleich zwei Spieler verletzt gemeldet hatten. Dafür 
an dieser Stelle auf jeden Fall vielen Dank. Vor allem für den Auftritt,
 den Du direkt nach Deiner Einwechslung hingelegt hast. Das Spiel 
veränderte sich komplett. Fortan dominierte der MSV und kam plötzlich zu
 guten Torchancen. Poldi setzte mit einem 20 m Schuss, der knapp übers 
Tor ging, gleich mal ein Ausrufezeichen. 
In der 66. Minute dann das 
erste Tor für den MSV. Poldis Freistoß aus halblinker Seite flog durch 
den 16 m – Raum direkt auf Lara, der nur noch seinen Fuß hinhalten 
brauchte. 
Fünf Minuten später driftet ein Schussversuch von David 
dermaßen nach links, wo Lara den Ball aufnehmen und quer auf Thommy 
passen konnte. Auch Thommy hatte keine Mühe, den Ball zum 2:0 zu 
versenken. Es lief nun super beim MSV, denn weitere zwei Minuten später,
 in der 73. Minute, passte David, nach herrlichen Lauf, auf Poldi 
zurück, der überlegt ins rechte untere Eck ins Tor zirkeln konnte. 3:0, 
innerhalb von sechs Minuten!
Es spielte nur noch der MSV, Blau Weiß 
hatte sich in dieser Phase schon aufgegeben. David ballerte einen langen
 Ball von Poldi in der 75. Minute, dann noch an den Pfosten. Das hätte 
gleich auch schon das 4:0 bedeuten können.
In der 77. Entschärfte 
unser Hexer Christian noch eine sehr gute Möglichkeit der Blau Weißen, 
nachdem sich der Stürmer gut gegen Chrille durchsetzen konnte.
Zwölf Minuten vor Schluss wurden Amir für Inge und Schmidte für Roland eingewechselt.
Der
 MSV wollte weiter Tore schießen und wurde unvorsichtiger, denn in der 
83. Minute konnte ein klasse Querpass auf unsere rechte Abwehrseite von 
Blau Weiß gespielt werden, der Flankenball konnte nicht verhindert 
werden, der anschließende Kopfball krachte an den Pfosten. Im Nachsetzen
 konnten die Hohenschönhauser auf 1:3 verkürzen. 
In der 87. Minute wurde Inge für David eingewechselt.
In
 der 89. Minute konnte ein Blau Weiß – Stürmer einen sehr langen Ball 
ungestört am 16’er annehmen und verwandeln. Es stand nur noch 2:3! 
Hohenschönhausen sah sich in der Chance noch einen Punkt aus einem 
längst verlorenen Spiel mitnehmen zu können und bestürmte fortan die MSV
 – Abwehr. Der MSV konnte sich nicht mehr befreien und verlor komplett 
den Faden, mittlerweile waren sechs Spieler des MSV in der Abwehr tätig 
und konnten trotzdem den vielumjubelten 3:3 – Ausgleich nicht 
verhindern! In der 93. Minute, ein letzter Freistoß für 
Hohenschönhausen, der Torhüter der Blau Weißen war ebenfalls im 16 m – 
Raum des MSV, der Freistoß flog in den 16’er und eben der Keeper traf 
per Kopf ins Tor. UNGLAUBLICH!!!
Pech, Unvermögen oder gar Dummheit? 
Nein, denn so schnell der MSV innerhalb von sechs Minuten wegzog, so 
wurde er fast so schnell wieder eingeholt. So kann es kommen, sicherlich
 unglücklich und ein wenig unverdient, denn der MSV war über 82 Minuten 
die optisch überlegene Mannschaft. 
Aufstellung: Freymann – Inge, Dom, Chrille – Driesel, Roland -David, Danilo, Naoufel  – Thommy, Lara 
Ersatz: Poldi, Schmidte, Amir
Wechsel: 60.: Poldi für Driesel; 78.: Amir für Inge, Schmidte für Roland 87.: Inge für David
Tore: 66. Min. 1:0 Lara; 71. Min. 2:0 Thommy; 73. Min. 3:0 Poldi; 83. Min. 3:1; 89. Min. 3:2; 93. Min. 3:3
Karten:Roland, Schmidte, Seelisch
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen