MSV 06 - THC Franziskaner 5:1 (2:1)
MSV-SENIOREN mit unspektakulärem Sieg gegen THC Franziskaner
 
Besiktas Berlin - MSV 06 4:0
Begonnen wird dieser Bericht mit 
einer kurzen Nachlese zum Spiel gegen Besiktas Berlin am 20.03.2016. In 
diesem Spiel konnte der MSV mit nur 12 Spielern antreten, da zeitgleich 
die 7’er Senioren an einem anderen Standort ihr Spiel hatten. Die erste 
Halbzeit konnte noch ausgeglichen gestaltet werden, erst kurz vor Ende 
der ersten Hälfte geriet man unglücklich, nach einem Patzer von
 
Marek im Aufbauspiel, in der 39. Minute mit 0:1 in Rückstand. Davor 
konnte Basti in der 14. und Ali in der 16. Minute ihre Riesenchancen 
nicht im Tor des Gegners unterbringen. Mit besten Vorsätzen den 
Rückstand noch in einen Sieg zu verwandeln ging man in die zweite 
Halbzeit, jedoch verlor der MSV komplett den Bezug zum Spiel und ging 
sang- und klanglos mit 0:4 letztlich unter. Die Gegentore sind allesamt 
nach individuellen Fehlern entstanden, in der 52. Minute stand Chris 
nicht nahe genug am Gegenspieler, der den Ball mit dem Kopf ins Tor 
bugsieren konnte. Somit waren sämtliche guten Vorsätze über Bord 
geworfen. In der 63. Minute waren bei einer Ecke gleich zwei 
Gegenspieler vollkommen ungedeckt, so dass es kein Problem war auch 
diesen Ball im Tor unterzubringen. In der 70. Minute setzte Besiktas, 
nach einem unnötigen Ballverlust von Jens, den Schlußpunkt mit 0:4, als 
man dann alleine auf das Tor von Freymann zulaufen und verwandeln 
konnte.
Aufstellung: Freymann – Chris,Inge, Dom, Marek – Driesel, Verchi – David, Basti, Jens  – Ali 
Ersatz: Marc
Wechsel: 70. Marc für Driesel
Tore: 39. Min. 0:1; 52. Min. 0:2; 63. Min. 0:3; 70. Min. 0:4; 
Karten: /
Beim
 Spiel gegen THC Franziskaner FC wollte man den Abwärtstrend der 
vergangenen Spiele entgegenwirken. So ging man hochkonzentriert in das 
Spiel. Man merkte es den MSV-Senioren an, dass die letzten Spiele am 
Nervenkostüm genagt hatten, viele fahrige Kurzpässe, zu viele 
unkontrollierte lange Pässe, welche sämtlich beim Gegner landeten 
bestimmte die erste Phase des Spiels. Erst in der 23. Minute kam der 
erste sauber vorgetragene Angriff und auch gleich die erste nennenswerte
 Chance zustande, die sogar gleich mit einem Tor abgeschlossen werden 
konnte. Nach einem Einwurf von David in den 16’er auf Lara, konnte Lara 
sich klasse gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und aus ca. sieben 
Metern den Keeper zum 1:0 überwinden. Das sollte eigentlich für Ruhe 
sorgen, jedoch war die MSV – Abwehr zwei Minuten nach dem 
Führungstreffer durch einen Befreiungsschlag der Franziskaner 
unaufmerksam. Drei Angreifer gegen zwei MSV – Abwehrspieler standen vor 
Freymann, der den ersten Schussversuch noch parieren konnte, ehe der 
Nachschuss verwandelt werden konnte. Im direkten Gegenzug nach 
Wiederanpfiff, konnte Lara im 16’er angespielt werden, sein erster 
Schussversuch wurde ebenfalls pariert, ehe Lara den Abpraller dann doch 
noch zur 2:1 Führung unterbringen konnte. Erst jetzt wurde das MSV – 
Spiel abgeklärter und es kam zu weiteren Möglichkeiten durch Thommy in 
der 43. Minute nach einer guten David – Ecke, scheiterte er an einer 
sehr guten Reaktion des Keepers. Der schönste Angriff des gesamten 
Spiels mit einem herrlichen Doppelpassspiel zwischen David und Lara, 
konnte leider nicht erfolgreich abgeschlossen werden, da Lara am wieder 
sehr gut parierenden Torhüter scheiterte.
In der zweiten Halbzeit wurde Ali für Thommy, Marek für Chris und
 Sascha für Bische eingewechselt. Gleich von Beginn an zeigte der MSV 
nun, dass man für klare Verhältnisse sorgen wollte, so setzte Verchi mit
 einem Strahl aus 25 m in der 47. Minute den Ball gleich mal an den 
Pfosten. Drei Minuten und eine Auswechslung (Thommy kam in der 48. 
Minute für den verletzten Ali wieder ins Spiel) später konnte David eine
 klasse Einzelleistung im Nachschuss zum 3:1 verwandeln. Der THC – 
Widerstand war nun gebrochen. In der 61. Minute konnte Thommy sich mit 
dem 4:1 ebenfalls auszeichnen. Dem voraus ging ein toller Pass von 
Danilo auf Lara in den 16’er, den Lara direkt quer durch den Strafraum 
auf Thommy spielen konnte, der kaltschnäuzig den Ball ins Tor 
unterbrachte. Den 5:1 Schlusspunkt setzte mit seinem dritten Treffer 
wieder Lara, der eine sehr gute David – Flanke verwandeln konnte. In der
 Folgezeit sparte der MSV mit weiteren Toren.
Alles in allem konnten die MSV – Senioren wieder Selbstvertrauen 
für die restlichen Spiele tanken, welches auch das Ziel des Spiels 
gewesen ist. In der kommenden Woche wollen wir gegen den 
Tabellenvorletzten BW Hohenschönhausen auswärts nachlegen.  
Aufstellung: Freymann – Amir, Inge, Dom, Chris – Bische, Verchi – David, Danilo, Lara  – Thommy 
Ersatz: Marek, Sascha, Schmidte, Ali
Wechsel:
 45.: Ali für Thommy, Marek für Chris, Sascha für Bische; 48.: Thommy 
für Ali; 65.: Bische für Verchi; 75.: Chris für Inge; Schmidte für Danilo
Tore: 23. Min. 1:0 Lara; 26. Min. 1:1; 27. Min. 2:1 Lara; 50. Min. 3:1 David; 61. Min. 4:1 Thommy; 67. Min. 5:1 Lara 
 
 
 
          
      
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen